Im Mai 1994 öffnete die Kaufingertor Passage ihre Türen. Seitdem kaufen hier, auf 4.600 qm Verkaufsfläche, in Top-Fachgeschäften, Woche für Woche Münchner und Gäste aus aller Welt ein.
Glasüberdacht und rund 70 Meter lang verbindet die Passage die Kaufinger Straße mit der Fürstenfelder Straße und ist ein Glanzstück der Münchner Fußgängerzone. Mit der richtigen Mischung von Einkaufsangeboten, Lokalen und Erholungsinseln ist die Passage eine eigene Stadt in der Stadt.
Entspannt und doch mitten im Leben.
Offen und doch ein geschützter Raum.
Das Kaufingertor hat seine Wurzeln in den Anfängen der über 800 Jahre alten Geschichte Münchens: Wo sich heute die Passage befindet, stand zu Zeiten der ersten Stadtmauer ein Stadttor.
Mittlerweile erinnert nur noch der Name an die lange Geschichte dieses Ortes. Moderne, lichte Architektur und wechselnde Licht- und Jahreszeitdekorationen laden zum besonderen Einkaufsbummel ein.
Wohlfühlen, Genießen, Verweilen.
Fürstenfelder Straße / Färbergraben
mit 400 Stellplätzen